Stefanplast S.p.A., ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Kunststoffartikeln für Haushalt, Garten und Kleintiere mit Sitz in Villaganzerla (VI), hat Giganplast S.r.l. übernommen, einen der Hauptakteure im Bereich der Produktion von Behältern und Kunststofflösungen für den HoReCa-Kanal (Hotellerie, Gastronomie, Catering). Giganplast mit Sitz in Mezzago (MB) bedient eine breite Kundenbasis, die aus Akteuren der Hotel-, Gastronomie- und Cateringbranche auf nationaler und internationaler Ebene besteht.
Die Familie Stefani, Eigentümerin von Stefanplast und mittlerweile in der dritten Unternehmergeneration, erklärt:
„Diese Übernahme stellt einen entscheidenden Schritt für unser Unternehmen dar. Der Eintritt in den HoReCa-Kanal, den wir immer mit Interesse verfolgt haben, ermöglicht es uns, unser Produktangebot zu erweitern und unsere Präsenz in einem stark wachsenden und bedeutenden Markt zu stärken. Dank der Erfahrung von Giganplast können wir den Wachstumskurs unseres Unternehmens weiter festigen und neue, ehrgeizige Projekte vorantreiben. Dies ist für uns sowohl ein Ziel als auch ein Ausgangspunkt für eine wichtige Entwicklungsphase, die auf die Expansion in neue Märkte ausgerichtet sein wird.
Stefanplast wird einen schrittweisen und überwachten Managementübergang gewährleisten, um die operative Kontinuität zu sichern und die Integration der Kompetenzen und Ressourcen von Giganplast in das eigene Organisationsmodell zu fördern. Diese Transaktion stärkt unsere Rolle als bevorzugter Partner für unsere Kunden und bietet ein immer breiteres und vielfältigeres Sortiment an hochwertigen Kunststofflösungen.“
Mit 44 modernen Spritzgießmaschinen und einer Produktionskapazität von 15.000 Tonnen Fertigprodukten pro Jahr bestätigt sich Stefanplast als einer der führenden Akteure im Kunststoffspritzguss auf nationaler und europäischer Ebene. Mit einem Jahresumsatz von über 43 Millionen Euro schloss das Jahr 2024 mit soliden Ergebnissen ab und bestätigte das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens. Giganplast erzielt einen Umsatz von über 8 Millionen Euro und produziert etwa 6.000 Stück pro Tag bei einer Lagerfläche von 9.000 m². Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen sind nun insgesamt 200 Mitarbeiter und mehr als 1500 Artikel im Katalog vereint.
Stefanplast wurde in buchhalterischen, finanziellen und steuerlichen Angelegenheiten von Studio Lotto in Vicenza mit den Doktoren Renzo Lotto und Lorenzo Verlato sowie von Consimp in Treviso mit den Doktoren Marco Della Putta und Alessandro Perin unterstützt. Für die rechtlichen Aspekte war Grimaldi Alliance, Niederlassung Treviso, mit den Anwälten Riccardo Manfrini, Manuel Seminara und Frau Dr. Elisabetta Crocetta beratend tätig. Giganplast wurde von Studio Teruzzi in Agrate Brianza mit den Doktoren Francesco Teruzzi, Frau Dr. Lisa Spreafico und Rechtsanwältin Ilaria Brambilla unterstützt.